Was zu tun ist, wenn es nicht funktioniert...
Wenn Sie das lesen, heißt das, dass wir erkannt haben, dass ihre Maschine am Welt-IPv6-Tag Probleme haben wird. Jede Webseite, die „Dualstack“ (d.h. sowohl IPv4 als auch IPv6) nutzt, wird Sie nicht erreichen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie zuerst Ihre IPv6-Adresse (falls vorhanden) und Ihre IPv6-default-Route (falls vorhanden) herausfinden. Mit diesen Informationen können Sie herausfinden, welche Abschnitte Sie lesen müssen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Problem nicht gut erklärt ist, oder Sie weitere Anregungen haben: Hinterlassen Sie bitte Feedback über das Kontaktformular (oder per E-Mail: jfesler@test-ipv6.com).
-
Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Laufenden sind
Ermitteln Sie Ihre IP-Adresse
Wenn Sie einen Tunnel-Broker eingerichtet haben
Falls Sie 6to4 benutzen (IPv6-Adresse beginnt mit 2002)
Falls Sie eine ULA benutzen (IPv6-Adresse beginnt mit FC oder FD)
Falls Sie eine ungültige oder unpassende IPv6-Adresse haben (siehe Tabelle)
Wenn Sie eine unerwartete IPv6-Adresse haben
Wenn alle Stricke reißen, depriorisieren oder deaktivieren Sie IPv6
Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Laufenden sind
Viele Betriebssystem- und Hardware-Hersteller erstellen Updates, um den Übergang zu IPv6 zu verbessern. Einige bekannte "Fallstricke" werden von Workarounds durch diese Anbieter behandelt.
Sie können Ihren Teil dazu beitragen, dass Sie immer die neueste Version haben:
- Betriebssystem - Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste haben.
- Mac-Nutzer: Apple OS X 10.6.7 wird für bessere IPv6-Unterstützung empfohlen.
- Mac-Anwender auf 10.4 oder 10.5 müssen IPv6 deaktivieren, wenn andere Schritte zur Problembehandlung scheitern.
- Windows-Benutzer: Wählen Sie http://update.microsoft.com.
- iPhone/iPad-Nutzer: keine bestimmte Version derzeit vorgeschlagen.
- Router – Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware installiert haben. Einige Hersteller haben die Standardeinstellungen aktualisiert oder „Health Checks“ eingebaut, bevor sie IPv6 aktivieren.
- Wenn Sie eine Apple-Router oder Time Capsule verwenden, laden Sie das Airport-Dienstprogramm um zu Überprüfen, ob Ihr Router auf dem neuesten Stand ist.
- Browser - Einige Browser haben Updates eingebracht, um "defekte" Benutzer zu erkennen und vorübergehend IPv6 abzuschalten.
- Firefox 4.x versucht jetzt nur IPv6, wenn eine IPv6-Adresse konfiguriert ist. Firefox 3-Benutzer sollten den Browser aktualisieren.
- Chrome: Wenn ein Schraubenschlüssel-Symbol in der Browsersymbolleiste angezeigt wird, klicken Sie darauf. Wählen Sie "Update Google Chrome"; starten Sie dann den Browser.
- Opera: Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 11.10 benutzen.
Wie Sie Ihre IP-Adresse ermitteln
Identifizieren Sie Ihre IPv6-Adresse und Ihren Standard-Router (falls vorhanden).
Ihre IPv6-Adresse und den Standardrouter zu ermitteln, kann eine Herausforderung sein, wenn Sie nicht mit der Netzwerkkonfiguration Ihres Betriebssystems vertraut sind. Anleitungen für Ihr Betriebssystem finden Sie unten.
Bei der Suche nach Ihrer IPv6-Adresse überspringen Sie jede fe80:
-Adresse. Jeder Rechner hat sie, wenn das Betriebssystem IPv6 unterstützt; dies ist unabhängig davon, ob Ihr Internet-Zugangsprovider IPv6 unterstützt. Das sind die "link-lokalen" Adressen; verwendet werden sie nur für die Kommunikation mit anderen Hosts in demselben physischen Netzwerk wie Sie.
OS X-Benutzer: Wie Sie ihre IP-Adresse mit der GUI finden:
- Gehen Sie ins "Apple"-Menü (oben links)
- Gehen Sie zu den Systemeinstellungen
- Gehen Sie auf "Netzwerk" / "Network"
- Klicken Sie auf dein Primärnetzwerk (grünes Symbol), falls Sie mit mehreren arbeiten.
- Gehen Sie auf "Erweitert" / "Advanced"
- Sehen Sie sich die Registerkarte "TCP/IP" unter "IPv6 konfigurieren" an.
- Notieren Sie sich, ob dort ein Router eingetragen ist oder nicht.
- Notieren Sie sich die IPv6-Adresse (falls vorhanden).
OS X-Benutzer: Wie Sie ihre IP-Adresse mit der Kommandozeile finden:
- Um das Terminal zu öffnen: Gehen Sie zu Ihrem Applikations-Ordner "Programme"; gehen Sie zu Werkzeuge; und doppelklicken Sie auf Terminal.
- Um Ihre IP-Adressen anzuzeigen:
ifconfig -a inet6
oderifconfig -f inet6
- Ignorieren Sie die
fe80:
-Adressen; suchen Sie die anderen Adressen auf Ihreren0
- oderen1
-Schnittstelle. - Um festzustellen, ob Sie eine Standardroute haben:
netstat -nr-f inet6
. - Suchen Sie nach einer Zeile mit "default"; möglicherweise auf ein Gateway, beginnend mit
fe80:
iPhone- und iPad-Nutzer: Apples "Einstellungen" zeigen keine Informationen. Die Apps „IT Tools“ und „ip6config“ zeigen IPv6-Adressen an. Beide Apps sind kostenpflichtig.
Linux-Benutzer: Um Ihre IPv6-Adresse herauszufinden, öffnen Sie ein Terminal und...
ip -6 address show
Linux-Nutzer: Um Ihre IPv6-Route herauszufinden, nutzen Sie:
ip -6 route show default
Allgemeine Unix-Anleitungen, um die IPv6-Adresse und Default-Route herauszufinden:
- Lassen Sie Folgendes laufen:
ifconfig -a
und schauen Sie nachinet6
, um Ihre möglichen IPv6-Adressen zu sehen. - Lassen Sie Folgendes laufen:
netstat -nr
und schauen Sie nachinet6
oderInternet6
oder ähnlichem, um den IPv6-Teil zu finden; dann suchen Sie nachdefault/Standard
bzw.::
oder::/0
.
Windows-Nutzer: Um Ihre IP-Adresse mit cmd.exe herauszufinden:
- Gehen Sie ins Startmenü
- Falls Sie eine Menüoption "Ausführen" haben, wählen Sie diese aus. Andernfalls können Sie das Feld "Programme/Dateien durchsuchen" verwenden.
- Geben Sie
cmd.exe
ein - Geben Sie in das Cmd-Fenster
ipconfig
ein.
Windows-7-GUI-Benutzer:
- Gehen Sie ins Startmenü
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Gehen Sie zu "Netzwerk und Internet"
- Gehen Sie zu "Ansicht - Netzwerkstatus und -Aufgaben"
- Gehen Sie zu "Adaptereinstellungen ändern".
- Klicken Sie doppelt auf ihre Internetverbindung
- Gehen Sie auf "Details"
- Suchen Sie nach "IPv6 IP-Adresse" und "IPv6 Standardgateway"
Andere Windows-basierte Betriebssysteme: Sende mir unter jfesler@test-ipv6.com detaillierte Anweisungen, und ich werde sie auf der Website hinzufügen.
Wenn Sie einen Tunnel-Broker eingerichtet haben
Wenn Sie einen Tunnelbroker-Tunnel eingerichtet haben: die häufigsten Fehler bei Tunnelbroker-Benutzern sind:
- Ihre IPv4-Adresse hat sich geändert. Geben Sie dem Tunnelbroker-Server Bescheid, dass das passiert ist.
- Bei Verwendung des Routers, um 6in4 zu machen (manchmal auch 6to4 mit explizitem Anbieter genannt):
- Stellen Sie sicher, dass der Tunnelbroker Ihre aktuellen IPv4-Adresse kennt. Unsere Website informiert zeigt Ihnen Ihre öffentliche IPv4-Adresse an.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router die andere Seite des Tunnels anpingen kann. Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht damit, den Computer zu reparieren, bis der Router funktioniert!
- Falls Sie ihr Linux, BSD, Mac oder ein Windows-System verwenden, um "6to4 zu sprechen":
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router "Protokoll 41" für Sie weiterleitet.
- Stellen Sie sicher, dass die Software-Firewall, die Sie verwenden, „Protokoll 41“ für Sie durchlässt.
- Wenn vor dem Neustart des Computers alles funktioniert hat, jetzt aber nicht mehr, prüfen Sie die Einstellungen Ihrer Firewall.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät, welches "6to4" macht, die andere Seite des Tunnelbroker-Gateways anpingen kann, bevor Sie sich um andere Hosts kümmern.
Falls sie 6to4 eingerichtet haben
(IPv6-Adresse beginnt mit 2002)
Falls Sie 6to4 verwenden (ohne einen Tunnelbroker; zum Beispiel mit Hilfe von anonymem 6to4):
Die Verwendung von „automatischem“ 6to4 oder die Verwendung von 6to4 ohne explizite Konfiguration der Gateways wird nicht empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter 6to4.
Falls Sie weiter versuchen möchten, das anonyme 6to4 zu debuggen:
- Falls Sie Ihren Router 6to4 machen lassen:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügt. Ohne diese funktioniert 6to4 nicht.
- Wenn Sie sich auf Ihrem Router einloggen können, verwenden Sie "ping" oder "ping6" und prüfen Sie, ob Sie "ipv6.test-ipv6.com" anpingen können. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit, Computer reparieren, bis der Router funktioniert!
- Falls Sie ihr Linux, BSD, Mac oder ein Windows-System verwenden, um "6to4 zu sprechen":
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router "Protokoll 41" für Sie weiterleitet.
- Die meisten Heim-Systeme haben private IPv4-Adressen; Dies funktioniert nicht mit 6to4 (es sei denn...)
- Stellen Sie sicher, dass Ihre 6to4-Schnittstelle Ihre öffentliche IPv4-Adresse kennt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router Protokoll 41 von einer beliebigen IP-Adresse – nicht nur 192.88.99.1 – erlaubt. Dies ermöglicht Websites, ihren Teil von 6to4 zu betreiben, auch wenn sie die Anycast-Adresse 192.88.99.1 nicht spoofen können.
- Linux-Anwender, die Iptables Connection Tracking verwenden: Beachten Sie die obige Anmerkung!
- Überlegen Sie sich, ihre Internetverbindung zu ändern.
-
- Fragen Sie Ihren ISP, ob er IPv6-Konnektivität (möglicherweise auch 6in4-Tunnel, oder Tunnel von Tunnelbrokern) anbietet.
- Siehe 6to4 für weitere Informationen darüber, warum du wechseln solltest, und einige Optionen.
Wenn Sie eine ULA haben
(IPv6-Adresse: beginnt mit FC oder FD)
ULA or Unique-Local-Unicast:
Wenn Sie eine IP-Adresse beginnend mit FC
oder FD
haben, haben Sie effektiv eine private IPv6-Adresse. Diese könnte für die Kommunikation mit anderen Geräten in Ihrem Hause oder in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Es bietet ebenfalls eine verlässliche interne IPv6-Adresse, auch wenn sich Ihre öffentliche IPv6-Adresse regelmäßig ändert.
Das Hauptproblem bei ULA ist, dass manche Heim-Router nun ULA *und* eine default-Route anbieten. Diese Route wird angeboten, unabhängig davon, ob Ihr Router IPv6-Konnektivität hat. Aus Sicht des Browsers weiß dieser nicht, dass die Standardroute nirgends hinführt; Es gibt keine Feedback-Mechanismus. Weil IPv6 (grob gesagt) gegenüber IPv4 bevorzugt wird, versucht Ihr Browser diese unsinnige Route benutzen. Es kann mehrere Minuten dauern, bis der Versuch aufgegeben wird.
Unser Tipp: aktivieren Sie ULA nur, wenn Ihr Router immer IPv6-Konnektivität hat. Deaktivieren Sie es ansonsten. Wenn Sie ULA auf Ihrem Router deaktivieren, müssen Sie ihn wahrscheinlich zuerst neustarten und danach Ihren Rechner neustarten, bevor die Symptome verschwinden.
Ungültige oder unpassende IPv6-Adresse
(IPv6-Adresse: siehe Tabelle, unten)
Ungültige oder unpassende IPv6-Adresse (Bogons): Wenn Ihre IPv6-Adresse mit einer von diesen beginnt, muss Ihren Router aktualisiert oder erneuert werden.
fcxx: or fdxx: |
AVM FritzBox - ULA abschalten. Andere Router: versuchen Sie die Firmware zu aktualisieren. Wenn dies fehlschlägt, suchen und deaktivieren Sie "ULA" oder "Unique Local Addressing". Falls dies fehlschlägt, deaktivieren Sie IPv6 vollständig auf dem Router. |
2002:0Axx: oder 2002:Axx: |
Dies ist ein Router, der 6to4 benutzt, aber einer privaten IPv4-Adresse. Das wird nicht funktionieren. Apple Router: Update auf die neueste Firmware; wurde bereits korrigiert. Andere Router: versuchen Sie die Firmware zu aktualisieren. Wenn dies fehlschlägt, suchen und deaktivieren Sie "6to4" oder irgendeine Form von automatischem IPv6-Tunnel. Falls dies fehlschlägt, deaktivieren Sie IPv6 vollständig auf dem Router. |
2001:db8: |
Dieser Router benutzt das offizielle Präfix für Dokumentationszwecke - welches im IPv6-Internet nicht geroutet wird. Cisco E2000, E3000, E4200: Aktualisieren Sie auf die neueste Firmware. Andere Router: Versuchen Sie, die Firmware zu aktualisieren. Falls dies fehlschlägt, deaktivieren Sie IPv6 vollständig auf dem Router. |
2005:123:456:789: |
WRVS4400N routers: IPv6 abschalten. Andere Router: Versuchen Sie, die Firmware zu aktualisieren. Falls dies fehlschlägt, deaktivieren Sie IPv6 vollständig auf dem Router. |
Wenn Sie eine unerwartete IPv6-Adresse haben
(IPv6-Adresse: beginnt nicht mit fe80)
Unerwartete IPv6-Adresse?
Moderne Betriebssysteme haben IPv6 aktiviert. Das Feature ist nicht in Benutzung, bis jemand explizit IPv6 konfiguriert, oder es von einem Gerät im lokalen Netzwerk angeboten wird. Automatisch konfigurierte IPv6-Hosts lernen ihre IPv6-Adresse und Gateway durch den Einsatz von IPv6-Router-Announcements (RAs). Das Netzwerk, in dem Sie sich befinden bietet möglicherweise absichtlich IPv6 an; wenn Ihr Computer es sieht, wird es automatisch verwendet.
Wo das schief geht: Manche fügen Router in Ihrem Netzwerk hinzu (kabelgebunden oder drahtlos), die versehentlich IPv6-Dienste für jedermann zur Verfügung stellen. Ein klassisches Beispiel ist eine frühe Version eines Apple-Routers (mit 6to4 automatisch aktiviert). Ein weiteres Beispiel sind Fälle, in denen Windows Internet Connection Sharing aktiviert ist. In beiden Fällen besteht die Möglichkeit, dass sie diese Dienste anbieten – und der IPv6-Router der Wahl werden, ohne daß Sie dies angezeigt bekommen.
Wenn diese IPv6-Router nicht funktionieren, werden Sie sich nicht mit Websites verbinden können, die Dienste sowohl per IPv4, als auch per IPv6 zur Verfügung stellen. Selbst wenn sie funktionieren, wenn der betreffende Router ausgesteckt wird (der Besitzer packt seine Sachen und verlässt das Hotel/Konferenz) wird ihr Computer nie eine Benachrichtigung bekommen; und es kann Stunden dauern, bis er aufgibt.
Dies ist so ähnlich, wie wenn jemand versehentlich (oder absichtlich) einen Rogue-DHCP-Server betreibt.
Wenn Sie nicht der Netzwerk-Admin sind - und nicht die nötigen Zugänge haben, um das Problem zu beheben - ziehen Sie in Betracht, IPv6 zu deaktivieren, zumindest für den aktuellen Standort. Eine weitere Option wäre zu versuchen, das Netzwerk-Interface auszuschalten und und wieder einzuschalten (Zurücksetzen der IP-Adresse), für den Fall, dass die Ursache des Problems das Netzwerk verlassen hat.
Wenn Sie der Netzwerkadministrator sind: Sie können die Informationen über die default-Route verwenden, um die Ethernet-Adresse zu bekommen; und dann den Besitzer der Ethernet-Adresse finden. Einige Hersteller von Netzwerkgeräten implementieren Funktionen, die RAs (Router-Announcements) von unberechtigten Hosts unterdrücken. Erwägen Sie die Aktivierung dieser Funktionen. Eher reaktive Maßnahmen sind das Finden (durch die Ethernet-Adresse) des Besitzers des Geräts, oder möglicherweise das Spoofing der RAs des Geräts, sodass es aussieht, als würde das Gerät das Netzwerk verlassen.
Wenn alles Andere fehlschlägt
(Anleitung, um IPv6 zu deaktivieren oder die Priorität zu senken)
IPv6 deaktivieren oder die Priorität senken
Um IPv6 vollständig zu deaktivieren, bis Ihr ISP IPv6 anbietet: Die Website von Microsoft "Fixit" bietet Ihnen genaue Anweisungen. Wir befürworten es, sich Gedanken über eine "benutze IPv4 statt IPv6 Präfix-Policy" zu machen, anstatt IPv6 komplett zu deaktivieren. Bestimmte Windows-Funktionen hängen davon ab, dass IPv6 aktiviert ist.
Um IPv6 komplett zu deaktivieren (Windows 7, Vista; XP sollte ähnlich sein):
- Gehen Sie ins Startmenü
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Gehen Sie zu "Netzwerk und Internet"
- Gehen Sie zu "Ansicht - Netzwerkstatus und -Aufgaben"
- Gehen Sie zu "Adaptereinstellungen ändern".
- Klicken Sie doppelt auf ihre Internetverbindung
- Gehen Sie auf "Eigenschaften"
- Deaktivieren Sie "Internet Protocol Version 6"
- Drücken Sie "ok"
- Herunterfahren/Neustarten.
Deaktivieren Sie IPv6 in Windows XP:
- Entnommen von: http://support.microsoft.com/kb/2478747
- Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind.
- Klicken Sie auf Start, "alle Programme", Zubehör, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.
- Tippen Sie folgendes in der Eingabeaufforderung ein: "netsh int ipv6 uninstall" und drücken Sie die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur.
- Schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster und starten Sie den Computer neu.
Andere Windows-basierte Betriebssysteme: Sende mir unter jfesler@test-ipv6.com detaillierte Anweisungen, und ich werde sie auf der Website hinzufügen.
OS-X-Benutzer
Stellen Sie sicher, dass sie die neuste Betriebssystemversion verwenden, bevor Sie IPv6 deaktivieren. Besonders für OS X 10.6.7 gibt es verschiedene Workarounds, wenn es "kaputt" ist. Damit können Sie die Probleme lösen, ohne IPv6 komplett abschalten zu müssen.
- Wie man IPv6 deaktiviert
-
- Gehen Sie ins "Apple"-Menü (oben links)
- Gehen Sie zu den Systemeinstellungen
- Gehen Sie auf "Netzwerk" / "Network"
- Klicken Sie auf dein Primärnetzwerk (grünes Symbol), falls Sie mit mehreren arbeiten.
- Gehen Sie auf "Erweitert" / "Advanced"
- IPv6 deaktivieren
- Änderungen übernehmen
iPhone- und iPad-Benutzer
IPv6 kann nicht auf dem iPhone oder iPad konfiguriert werden. Ihre einzige Option ist es, zu einem anderen Netzwerk zu wechseln.
Linux-Anwender:
- Wie man IPv6 deaktiviert
-
- Dies ist sehr Distributions-spezifisch. Eine Suche im Internet mit Ihrer Lieblings-Suchmaschine könnte weiterhelfen.
- Beispiel-Web-Suche:
Deaktivieren von ipv6 auf Centos
Allgemeinen Unix-Anweisungen, um Ihre IPv6-Adresse vorübergehend zu entfernen.
ifconfig eth0 inet6 IP-ADRESSE remove
- Beachten Sie, wenn der Router sie wieder erneut verteilt, werden Sie die Default-Router auch wieder erneut lernen.
- Sie können im Internet nach Anweisungen für Ihre OS-Distribution suchen. Eine Beispielsuche wäre
Deaktivieren von ipv6 auf Freebsd
.